Vom Stadtkind zum Landei
1971 in (Ost)Deutschland geboren und aufgewachsen, lebe ich nun seit 2013 in der wunderschönen Schweiz.
Ich liebe die Berge, die Wälder, die türkisfarbenen Bergseen. Einfach das Land in seiner ganzen Vielfalt, mit Menschen, die einen respektvollen höflichen Umgang pflegen.
In meiner Lehrzeit als "Wirtschaftskaufmann"
(ja, damals war es noch selbstverständlich, dass bei dieser Bezeichnung Männlein, Weiblein - und alles, was dazwischen liegt - gemeint ist) habe ich schnell gemerkt: "Uuuuh, nee, das ist gar nichts für mich.
Ich will nicht mein Leben lang mit Baustoffen zu tun haben, sondern mit Menschen."
Und so wurde ich dann zur Arzthelferin (heute nennt man das MPA) und schliesslich zur Diabetesberaterin ausgebildet. In diesem Berufsfeld habe ich mich viele Jahre wohlgefühlt (ich kann es selbst kaum glauben, aber über 20 Jahre waren es).
Ob in der Kleinstadt Finsterwalde oder in der Hauptstadt Berlin, die Menschen kamen gern zu mir. Weil ich mir Zeit für sie nahm und zuhörte. Nur wenn man ihre Wünsche kennt, kann man auch individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen und neue Herausforderungen in ihr Leben integrieren.
Doch irgendwann wurde es immer deutlicher, dass diese persönliche, zwischenmenschliche Zeit nicht mehr erwünscht war bzw. reduziert werden sollte. Statt individueller Beratung sollten Gruppenschulungen am laufenden Band angeboten werden.
Es war also Zeit, zu gehen und etwas ganz Neues auszuprobieren.
Und zwar etwas richtig Neues: in der Schweiz meine neue Heimat zu finden.
Gemeinsam mit meinem Partner stürzten wir uns in das Abenteuer "Feriendorf". Hier waren wir für fast 10 Jahre Gastgeber mit Leib und Seele. Doch dieses volle Herzblut hat irgendwann der Gesundheit gar nicht gut getan. Und so zogen wir die Handbremse und legten neue Weichen für den nächsten Lebensabschnitt:
Und nun sind wir hier im schönen Emmental, umgeben von purer Natur. Dort, wo sich tatsächlich Fuchs und Hase, wie auch Dachs und Rehe "Gute Nacht" sagen.
Hier kann ich für die Menschen da sein:
an der Front im Spital sowie im Hintergrund als Texterin.
Welche Fragen würdest du mir stellen?
Wer bist Du?
Ich bin Anke, die kreative Seele hinter Schreibstil.net – Copywriterin mit Herz und Verstand, die Selbstständigen und ganzheitlich orientierten Profis hilft, ihre Botschaft nahbar und auf den Punkt zu bringen.
Was machst Du?
Ich schreibe und optimiere Texte für Menschen, denen die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur am Herzen liegt – mit einem tiefen Verständnis, Empathie und einer lockeren, zugänglichen Art.
Wofür stehst du?
Für ehrliche und wertschätzende Kommunikation, die nah an den Menschen ist, denen sie dient. Meine Texte schaffen Vertrauen und machen komplexe Themen zugänglich und lebendig.
Was verkaufst Du?
Ich biete maßgeschneiderte Texte für Websites, Landingpages, Salespages, Newsletter und Printmedien an. Mein Ziel ist es, meinen Kunden mehr Sichtbarkeit und die richtigen Kundenkontakte zu verschaffen.
Was ist Deine Vision?
Ich möchte, dass Unternehmen und Selbstständige, denen ethische Werte im Gesundheits- und Naturbereich wichtig sind, mit ihrer Vision sichtbar werden – dass ihre Worte genau die Menschen berühren, die zu ihnen passen.
Was machst Du anders?
Durch meine jahrelange Erfahrung als Diabetesberaterin und Gastgeberin bringe ich ein tiefes Fachwissen, echtes Zuhören und Einfühlungsvermögen in meine Arbeit ein. Meine Texte sind warmherzig, leicht verständlich und schaffen Vertrauen, ohne übermäßig technisch oder distanziert zu wirken.
Wer ist Dein Traumkunde?
Mein Traumkunde ist ein Mensch, der in jeder Facette seines Berufs nach höchsten ethischen Prinzipien handelt. Für ihn steht das Wohl seiner Klienten im Mittelpunkt. Er hinterfragt politische Vorgaben und folgt seinem Gewissen, besonders wenn es um medizinische Entscheidungen geht. Für ihn ist das Eid des Hippokrates kein leeres Versprechen, sondern eine Lebenseinstellung. Er wählt Behandlungswege, die frei von unnötigem Risiko für seine Klienten sind und setzt auf Maßnahmen, die das Leben und die Gesundheit ganzheitlich bewahren und stärken.
Warum tust Du, was Du tust?
Weil ich glaube, dass ehrliche und empathische Kommunikation der Schlüssel ist, um Vertrauen aufzubauen und echte Verbindungen zu schaffen. Ich möchte Menschen helfen, ihre Werte nach außen zu tragen und mit Gleichgesinnten zu wachsen.
Was macht Dich bemerkenswert?
Meine Fähigkeit, zuzuhören und mich in die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Kunden hineinzuversetzen, sowie meine Erfahrung im Gesundheitsbereich, geben mir eine einzigartige Perspektive.
Was sagen die Menschen über Dich?
„Anke versteht mich sofort. Ihre Texte treffen immer genau den Ton, den ich brauche. Es ist, als würde sie mir Worte aus dem Herzen ziehen.“
Was sind Deine drei wichtigsten Werte?
Vertrauen, Empathie, Offenheit.
Was sollen die Menschen über Dich sagen?
„Anke hat mir geholfen, meine Vision in Worte zu fassen, die genau die Menschen erreichen, die ich ansprechen möchte – und das auf eine Weise, die sich echt und ehrlich anfühlt.“
Wie möchtest Du für Deine Zielgruppe klingen?
Warmherzig, inspirierend und zugänglich – so, als würde ich mit einem guten Freund sprechen, der auf der Suche nach einer Lösung ist.
Was ist die EINE GROSSE IDEE, wofür Du stehen möchtest?
Ich schreibe für Menschen, die mit ganzer Überzeugung und Verantwortung für das Wohl ihrer Klienten einstehen. Meine Texte helfen ihnen, ihre Werte und ihr Engagement klar nach außen zu tragen – und genau die Menschen anzuziehen, die gleiche Ethik und Achtsamkeit suchen.
Wo stehen Deine Kunden VOR der Zusammenarbeit mit Dir?
Sie haben Schwierigkeiten, ihre Botschaft klar zu formulieren, und fühlen sich oft frustriert oder überfordert, die richtigen Worte für ihre Zielgruppe zu finden.
Wo stehen Deine Kunden NACH der Zusammenarbeit mit Dir?
Sie haben eine klare, ansprechende Webseite, die die richtigen Kunden anzieht und ihre Werte kommuniziert. Sie fühlen sich sicher und stolz auf ihren Online-Auftritt.
Welche Gefühle möchtest Du bei Deinem Kunden hervorrufen?
Vertrauen, Erleichterung und ein Gefühl der Sicherheit – dass sie mit den richtigen Worten genau die Kunden erreichen, die zu ihnen passen.